Informationen - Cookies
Informationen - Verwendung von Cookies
WAS IST EIN PLÄTZCHEN
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Bei jedem weiteren Besuch werden die Cookies an die Website zurückgesendet, von der sie stammen (Erstanbieter-Cookies) oder an eine andere Website, die sie erkennt (Drittanbieter-Cookies). Cookies sind nützlich, da sie es einer Website ermöglichen, das Gerät des Benutzers zu erkennen. Sie haben verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel, Ihnen zu ermöglichen, effizient zwischen Seiten zu navigieren, sich an Ihre Lieblingsseiten zu erinnern und im Allgemeinen das Surferlebnis zu verbessern.
Basierend auf der Funktion und dem Verwendungszweck können Cookies in technische Cookies, Profiling-Cookies und Cookies von Drittanbietern unterteilt werden.
TECHNISCHE COOKIES
Technische Cookies sollen Funktionen ermöglichen, ohne die es nicht möglich wäre, die SITE vollständig zu nutzen.
Diese Cookies ermöglichen die Ausführung von Verfahren, die auf mehreren Schritten basieren (mehrere aufeinanderfolgende Seiten, z. B. eine Kontaktanfrage), um die Auswahl des Benutzers in Bezug auf die anzuzeigenden Inhalte der SITE und die zu aktivierenden oder zu deaktivierenden Funktionen zu verfolgen.
Ein solches Cookie wird auch verwendet, um die Entscheidung des Benutzers über die Verwendung von Cookies auf unserer Website zu speichern.
Essentielle Cookies können mit den Funktionen der Website nicht deaktiviert werden.
Zu den technischen Cookies gehören auch solche, die zur statistischen Analyse von Zugriffen oder Besuchen auf der Website verwendet werden, auch „Analytics“ genannt, die ausschließlich statistischen Zwecken dienen und Informationen in aggregierter Form sammeln, ohne dass die Möglichkeit besteht, die Identifizierung des einzelnen Benutzers zu verfolgen.
Analytics-Cookies können auch Cookies von Drittanbietern (Google Analytics) sein, für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung des jeweiligen Eigentümers.
PROFILIERUNGS-COOKIES
Profiling-Cookies sollen die Benutzererfahrung der SITE verbessern, indem sie Inhalte vorschlagen, die den vom Benutzer beim Surfen geäußerten Präferenzen ähneln, basierend auf den angezeigten Inhalten und anderen Verhaltensparametern.
Der Benutzer kann entscheiden, die Verwendung einzelner Cookies auf der SITE durch die entsprechenden Optionen seines Browsers zu deaktivieren.
In diesem Fall sind einige Funktionen der SITE möglicherweise nicht verfügbar.
Cookies von Drittanbietern
Die SITE verwendet einige externe Funktionen oder enthält einige externe Links mit dem Ziel, die Integration mit häufig verwendeten Websites von Drittanbietern und die Sozialität der SITE selbst zu verbessern (z. B. Schaltflächen zum Teilen für Facebook, Google usw.).
Diese Funktionen und Links können zur Verwendung von Cookies von Drittanbietern führen, für die auf die auf den einzelnen Websites veröffentlichten spezifischen Datenschutzrichtlinien verwiesen wird.
DEAKTIVIEREN VON COOKIES AUF DEN GÄNGIGSTEN BROWSERN
Es ist möglich, Cookies mithilfe der von Ihrem Browser bereitgestellten Optionen zu deaktivieren. Hier sind einige Beispiele der beliebtesten Browser.
Internet Explorer
Wählen Sie Extras in der Menüleiste
Klicken Sie auf Internetoptionen
Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, die sich unter „Browserverlauf“ befindet, und klicken Sie auf „Löschen“.
Feuerfuchs
Wählen Sie Extras in der Menüleiste
Klicken Sie auf Optionen
Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz
Klicken Sie auf „Jetzt löschen“
Wählen Sie „Cookies“
Klicken Sie auf „Personendaten jetzt löschen“
Google Chrome
Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol oben rechts in Ihrem Browser
Klicken Sie auf „Optionen“
Klicken Sie auf „Geek Stuff“
Klicken Sie im Bereich Datenschutz auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Browserdaten löschen“.
Safari
Gehen Sie zum Safari-Menü (Symbol oben rechts im Browser) und wählen Sie Einstellungen
Wählen Sie im sich öffnenden Popup-Fenster das Sicherheitssymbol (in Form eines Vorhängeschlosses)
Wählen Sie unter der Überschrift „Cookies akzeptieren“ die Schaltfläche „Nie“ aus.